Das Gut Sassenscheid
Das Gut Sassenscheid liegt eingebettet in eine idyllische Landschaft am Rande des Sauerlandes. Umgeben von Wiesen und Wäldern bieten wir Platz für 25 Männer und Frauen, die dauerhaft abstinent leben möchten. Trotz der ländlichen Lage sind die Städte Lüdenscheid, Iserlohn, Letmathe und Hagen schnell erreichbar.



Unsere Behandlungsziele
- Langfristige, zufriedene Abstinenz
- Entwicklung persönlicher Lebensqualität und Selbstständigkeit
- Erwerb von sozialen und lebenspraktischen Fähigkeiten
- Soziale und berufliche Reintegration
Behandlungsangebote
- Soziotherapeutische Gemeinschaft
- Alltagsorientierte Arbeits- und Beschäftigungstherapie
- Sozialpädagogische Betreuung
- Gruppensitzungen
- Vielfältige Freizeitbeschäftigungen
Die Kostenerstattung
- Die Kostenerstattung der Behandlung erfolgt in der Regel nach SGB X II §§ 53 ff. über das Gesamtplanverfahren oder als Selbstzahler.
- Federführender Kostenträger ist der Bezirk Landschaftsverband Westfalen-Lippe und Märkischer Kreis, der in Zusammenarbeit mit der FQA/Heimaufsicht des Landkreises die Qualität unserer Arbeit überwacht.
- Gut Sassenscheid ist in das Qualitätsmanagementsystem der Suchthilfe des Deutschen Ordens integriert.
Was uns besonders macht
- Ruhe und Beschaulichkeit in einem sehr naturnahen, ehemaligen Gutshof
- Kleine und familiäre Einrichtung, in der eine individuelle Therapie möglich ist
- Jahrzehnte lange Erfahrung in der Soziotherapie

Unser therapeutischer Grundgedanke
Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handels. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen Förderplan und eine Vereinbarung für Ihre ganz persönlichen Ziele. Nach langen Jahren der Sucht sind das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl gering geworden. Bei uns finden Sie Zeit und Unterstützung, um sich ganz auf sich selber konzentrieren zu können.
Mehr über unseren therapeutischen GrundgedankenIhr Weg zu uns! Beratung und Aufnahme
Unser Haus ist offen für Menschen mit einer fortgeschrittenen Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit, die zukünftig abstinent leben und sich mindestens ein Jahr Zeit nehmen wollen, um dieses Ziel zu erreichen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind in der Regel zwischen 30 und 70 Jahre alt.
Mehr über die Aufnahme

Das Leben genießen! Die aktive Freizeitgestaltung
Immer wieder zeigt sich, wie wichtig eine zufriedene Freizeitgestaltung für eine abstinente Lebensgestaltung ist. Die Freizeitpädagogik ist deshalb ein bedeutender Baustein in unserem Therapieprogramm.
Mehr über unsere FreizeitangeboteZurück ins Leben! Die Arbeitstherapie
Während einer Suchterkrankung kommt es zur Vernachlässigung der eigenen Person und der Mitmenschen, lebenspraktische Fähigkeiten gehen verloren. Deshalb fördern wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner in einem realistischen alltagsorientierten Tagesablauf. Jeder bringt sich aktiv in unsere Arbeits- und Beschäftigungstherapie ein.
Unsere Arbeitstherapiebereiche
Bei uns sind Sie auch medizinisch gut versorgt!
Eine Sucht beeinträchtigt die Seele und den Körper. Doch häufig werden viele Erkrankungen erst nach einer längeren Abstinenzphase wahrgenommen. Die medizinische Versorgung im Gut Sassenscheid ist genau hierauf ausgerichtet.
Lesen Sie hier mehr über die medizinische VersorgungWir sind für Sie da! Das Team
In vertrauensvoller Zusammenarbeit gestalten Bewohnergruppe und Mitarbeiterteam das Zusammenleben im Gut Sassenscheid im Rahmen einer soziotherapeutischen Gemeinschaft.
Das Mitarbeiterteam im Gut Sassenscheid

Unsere Außenwohngruppe
In einer 150 qm großen Wohnung befindet sich unsere Außenwohngruppe mitten in Altena.
Mehr über unsere AußenwohngruppeWir freuen uns auf Sie!
Die Ordenswerke als Arbeitgeber.
Wir freuen uns auf Ihre Mail . .
. . und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.